TOP 7 Ö: Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Meckenheim - Aufnahme eines Glasverbotes für den Bereich des Schulcampus (UWG-Fraktion vom 12. Dezember 2014) Vorlage: Vo/2015/02383 Umsetzung: Termin: 20.04.2015 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 20.05.2015 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Erarbeitung eines Vorschlages für ein mögliches Glasverbot am Schulcampus |
TOP 9.2 Ö: Zustand Fußgängerbrücke Swistbachaue/Schützenhalle (Herr Brauckmann, FDP) Umsetzung: Termin: 18.02.2015 an: Kallenbach, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 05.02.2015 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Prüfung der Mängel im Rahmen der Verkehrssicherheit Realisierung: Der Sachverhalt wurde geprüft und Sofortmaßnahmen sind beauftragt. |
TOP 9.5 Ö: Winterdienst im Bereich des Rad-/Gehweges entlang der Gudenauer Allee (Herr Engelhardt, SPD) Umsetzung: Termin: 18.02.2015 an: Kallenbach, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 05.02.2015 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Gespräch mit Straßen NRW-Straßenmeisterei Rheinbach führen hinsichtlich Winterdienst am Rad-/Gehweg entlang der Gudenauer Allee (Teilstück zw. Steinbüchel und Kreisel) Realisierung: Bei der Straßenmeisterei in Rheinbach ist das Räumfahrzeug für die Geh- /Radwege auf Grund eines technischen Defektes ausgefallen. Inzwischen wurde für entsprechenden Ersatz gesorgt. Grundsätzlich liegen die Geh- / Radwege nicht in der höchsten Priorität. Im Regelfall ist jedoch eine Räumung im Tagesdienst der Straßenmeisterei gewährleistet. |
TOP 6 Ö: Einziehung eines Wirtschaftsweges Gemarkung Meckenheim, Flur 14, Flurstück 19 Vorlage: V/2015/02736 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 10.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Einleitung des Wegeeinziehungsverfahrens ist erfolgt. Der Rat hat die Einziehung des Wirtschaftsweges in seiner 18. Sitzung am 06.07.2016 beschlossen. Die Einziehung erfolgte mit Veröffentlichung im Amtsblatt am 03.08.2016. Klagen hiergegen wurden nicht erhoben. |
TOP 7 Ö: Altstadt Meckenheim - Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes; hier: Städtebauförderung - Förderantrag 2016 Vorlage: V/2015/02737 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Leersch, 61 - Stadtplanung, Liegenschaften Erledigt: 09.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Förderantrag wurde mit den beschlossenen Maßnahmen am 01.02.2016 gestellt. |
TOP 5 Ö: Brandschutzbedarfsplan Vorlage: V/2015/02738 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Wilms, 32 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz Erledigt: 25.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Rat der Stadt Meckenheim hat den Brandschutzbedarfsplan in seiner Sitzung am 27.01.2016 beschlossen. |
TOP 10.1 Ö: Umbenennung des unteren Teils des Marktplatzes (SPD-Fraktion vom 4. Januar 2016) Vorlage: A/2016/02745 Umsetzung: Termin: 26.02.2016 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 22.02.2016 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wie ist der Sachstand? Realisierung: Der Antrag wurde in der Ratssitzung am 27. Januar 2016 von der SPD-Fraktion von der Tagesordnung genommen. |
TOP 4 Ö: Verbot von Burka und Nikab (Anregung vom 21. Januar 2016) Vorlage: V/2016/02760 Umsetzung: Termin: 12.04.2016 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 06.04.2016 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss umgesetzt? Realisierung: Der Anreger des Bürgerantrages wurde über die Zurückweisung des Antrages mit Schreiben vom 5. April 2016 informiert. |
TOP 4 Ö: Einziehung eines Wirtschaftsweges Gemarkung Meckenheim, Flur 14, Flurstück 19 Vorlage: V/2016/02853 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 10.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Einziehung des Wirtschaftsweges ist durch Veröffentlichung im Amtsblatt am 03.08.2016 erfolgt. Klagen hiergegen wurden nicht erhoben. |
TOP 5 Ö: Einrichtung eines Verfügungsfonds Vorlage: V/2016/02933 Umsetzung: Termin: 04.01.2017 an: Schwindenhammer, 80 - Wirtschaftsförderung Erledigt: 29.12.2016 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Fördermittel für den Verfügungsfonds sind bewilligt, Die Richtlinie ist vom Rat beschlossen. Die konstituierende Sitzung des Entscheidungsgremiums findet am 9.1.2017 statt. |
TOP 4 Ö: Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Meckenheim; hier: Planstraßen im Bereich des Neubaugebietes am Bahnhof Kottenforst Vorlage: V/2016/02928 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 10.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Erschließungsstraße des Neubaugebietes am Bahnhof Kottenforst erhält beschlussgemäß die Straßenbenennung "Am Lüfthildisgraben". |
TOP 6 Ö: Gesetzliche Neuregelung der Umsatzbesteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§ 2b Umsatzsteuergesetz - UStG) hier: Optionserklärung zur vorübergehenden weiteren Anwendung der alten Rechtslage (§ 2 Abs. 3 UStG in der am 31.12.2015 geltenden Fassung) Vorlage: V/2016/02974 Umsetzung: Termin: 13.01.2017 an: Gietz, Kämmerin Erledigt: 23.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Im Haupt- und Finanzausschuss wurde die gesetzliche Neuregelung der Umsatzbesteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§ 2b Umsatzsteuergesetz) vorgestellt. Nach eingehender Beratung wurde dem Rat empfohlen, die Verwaltung zu beauftragen, die Optionserklärung gemäß § 27 Abs. 22 UStG auf Beibehaltung des alten Rechtsstandes bzgl. der Umsatzsteuerpflicht rechtzeitig vor dem 31. Dezember 2016 gegenüber dem Finanzamt abzugeben. |
TOP 7 Ö: Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 einschließlich Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2016 bis 2026 Vorlage: V/2016/02872 Umsetzung: Termin: 13.01.2017 an: Gietz, Kämmerin Erledigt: 23.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Haushaltssatzung mit Anlagen einschließlich Haushaltssicherungskonzept wurde durch den Rat der Stadt Meckenheim nach den Vorberatungen im Haupt- und Finanzausschuss am 15. und 22.06.2016, am 6.07.2016 beschlossen und am 13.09.2016 durch die Aufsichtsbehörde gem. § 76 Abs. 2 S. 3 GO NRW genehmigt. |
TOP 8 Ö: Stellenplan 2016 Vorlage: Vo/2016/02847 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Röhrig, 10 - Personal Erledigt: 02.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Stellenplan wurde entsprechend umgesetzt. |
TOP 5 Ö: Änderung der Friedhofsgebührensatzung Vorlage: V/2016/03004 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Schmitz, 33 - Bürgerbüro, Personenstandswesen, Statistik und Wahlen Erledigt: 20.01.2017 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss umgesetzt? Realisierung: Die 3. Änderungssatzung der Friedhofsgebührensatzung ist zum 01.01.2017 in Kraft getreten. |
TOP 6 Ö: Außerkraftsetzung der Stellplatzablösesatzung (Ortsrecht Nr. 6.7) der Stadt Meckenheim Vorlage: V/2016/03045 Umsetzung: Termin: 06.01.2017 an: Gerres, 63 - Bauordnung, Denkmalpflege Erledigt: 28.12.2016 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss umgesetzt? Realisierung: Veröffentlichung im Amtsblatt vom 28.12.2016; Inkraftsetzung 01.01.2017 |
TOP 4 Ö: Adressweitergabe an die Bundeswehr (Anregung gem. § 24 GO vom 18. Juli 2017) Vorlage: V/2017/03227 Umsetzung: Termin: 18.12.2017 an: Lübbehüsen, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 03.01.2018 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Anreger des Bürgerantrages wurde über die Zurückweisung des Antrages mit Schreiben vom 14. November 2017 informiert. |
TOP 4 Ö: Resolution der Wohlfahrtsverbände "Gegen Abschiebungen nach Afghanistan" Vorlage: V/2018/03413 Umsetzung: Termin: 04.04.2018 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 29.03.2018 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss umgesetzt? Realisierung: Der Paritätische Nordrhein-Westfalen e.V. wurde mit Schreiben vom 28. März 2018 über die Zurückweisung des Bürgerantrages informiert. |
TOP 5 Ö: Verkehrsproblematik Bandkeramikstraße (Anregung und Beschwerde vom 13. Mai 2018) Vorlage: V/2018/03498 Umsetzung: Termin: 10.12.2018 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 10.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Beschluss wurde entsprechend umgesetzt und die Polizei um die Durchführung entsprechender Kontrollen ersucht. |
TOP 6 Ö: Tempo 30 Danziger Straße (Anregung und Beschwerde vom 17. Mai 2018) Vorlage: V/2018/03499 Umsetzung: Termin: 10.12.2018 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 10.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Bürgerantrag wurde in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 18. September 2018 behandelt und dem Haupt- und Finanzausschuss am 28. November 2018 zur Entscheidung vorgelegt. |
TOP 4 Ö: Tempo 30 Siebengebirgsring / Wagnerstraße (Anregung und Beschwerde vom 12. Mai 2018) Vorlage: V/2018/03500 Umsetzung: Termin: 10.12.2018 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 10.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Bürgerantrag wurde in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 18. September 2018 behandelt und dem Haupt- und Finanzausschuss am 28. November 2018 zur Entscheidung vorgelegt. |
TOP 4 Ö: Tempo 20-Zone Arndtstraße/Heerstraße sowie in Wohnvierteln und Geschäftsstraßen (Anregung und Beschwerde vom 3. Juli 2018) Vorlage: V/2018/03553 Umsetzung: Termin: 10.12.2018 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 08.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der modifizierte Bürgerantrag wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28. November 2018 diskutiert und beraten. |
TOP 5 Ö: Tempo 30 Danziger Straße (Anregung und Beschwerde vom 17. Mai 2018) Vorlage: V/2018/03499/1 Umsetzung: Termin: 21.01.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 08.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurden mit Schreiben vom 8. Januar 2019 durch den Bürgermeister über das Ergebnis der Beratung im Haupt- und Finanzausschuss informiert. |
TOP 4 Ö: Tempo 30 Siebengebirgsring / Wagnerstraße (Anregung und Beschwerde vom 12. Mai 2018) Vorlage: V/2018/03500/1 Umsetzung: Termin: 21.01.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 08.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurden mit Schreiben vom 8. Januar 2019 durch den Bürgermeister über das Ergebnis der Beratung im Haupt- und Finanzausschuss informiert. |
TOP 6 Ö: Tempo 20-Zone Arndtstraße/Heerstraße sowie in Wohnvierteln und Geschäftsstraßen (Anregung und Beschwerde vom 3. Juli/12. September 2018) Vorlage: V/2018/03553/1 Umsetzung: Termin: 21.01.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 08.01.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurden mit Schreiben vom 8. Januar 2019 durch den Bürgermeister über das Ergebnis der Beratung im Haupt- und Finanzausschuss informiert. |
TOP 4 Ö: Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs im Wendehammer Marienburger Straße 76-124 (Anregung und Beschwerde vom 28. September 2018) Vorlage: V/2019/03685 Umsetzung: Termin: 18.03.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 25.02.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Petent über die Entscheidung des HFA informiert? Realisierung: Der Petent wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 25. Februar über die Zurückweisung des Bürgerantrages durch den Haupt- und Finanzausschss informiert. |
TOP 6.2 Ö: Anpassung der Hundesteuer (FDP vom 30. April 2019) Vorlage: A/2019/03816 Umsetzung: Termin: 09.12.2019 an: Gietz, Kämmerin Erledigt: 20.11.2019 Ergebnis: Teilweise erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Vorberatung der Anpassung der Hundesteuersatzung ist für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 4.12.2019 vorgesehen. Die Beschlussfassung soll in der Sitzung des Rates am 11.12.2019 erfolgen. |
TOP 4 Ö: Keine Kiesgärten und Kiesvorgärten in Meckenheim (Anregung und Beschwerde vom 12. März 2019) Vorlage: V/2019/03801 Umsetzung: Termin: 09.12.2019 an: Leersch, 61 - Stadtplanung, Liegenschaften Erledigt: 10.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Haupt- und Finanzausschuss hat die vorgebrachte Anregung und Beschwerde zur Kenntnis genommen und zur weiteren Beratung an den zuständigen Aus-schuss für Stadtentwicklung und Umwelt verwiesen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat darüber am 25.September 2019 beraten und die Umsetzung der Vorgabe, dass in zukünftigen Bebauungsplänen aus ökologischen Gründen die Anlagen sogenannter „Kiesgärten“ und „Kiesvorgärten“, unabhängig von deren Größe, nicht mehr zugelassen werden sollen, beschlossen. |
TOP 5 Ö: Hubschrauber Einsatz am Blütenfest (Anregung und Beschwerde vom 28. März 2019) Vorlage: V/2019/03802 Umsetzung: Termin: 25.07.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 18.07.2019 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt. Realisierung: Der Petent wurde durch den Bürgermeister schriftlich über den Beschluss informiert, dass zukünftig auf Hubschrauberflüge anlässlich des Blütenfestes verzichtet werden soll. |
TOP 6.1 Ö: Benennung von Straßen nach ersten Ratsfrauen in Meckenheim (SPD vom 13. März 2019) Vorlage: A/2019/03803 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Beschluss wird entsprechend berücksichtigt. |
TOP 3 Ö: Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands - Bürgeranregung vom 13. Juni 2019 gemäß §21 KrO NRW / §24 Gemeindeordnung NRW Vorlage: V/2019/03887 Umsetzung: Termin: 15.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Resolution wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 12. September 2019 diskutiert und beraten. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25. September 2019 wurde die Resolution dann mehrheitlich abgelehnt. |
TOP 4.3 Ö: Verzeichnis der besonderen Gräber auf dem Alten Friedhof, Bonner Straße (Anregung vom 1. September 2019) Vorlage: V/2019/03928 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 16.01.2020 Ergebnis: Teilweise erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt bzw. wie ist der aktuelle Sachstand? Realisierung: Für die Erstellung der Liste der besonderen Gräber bedarf es fachkundiger Unterstützung. Hierzu sind wir mit dem Landschaftsverband in Kontakt getreten. Wir warten aber noch auf Rückmeldung von dort. Bis zur endgültigen Erstellung einer solchen Liste wird es aber noch etwas dauern, da hier auch außenstehende Fachkräfte involviert werden sollen. |
TOP 5 Ö: Aktualisierung der Strategischen Ziele von Rat und Verwaltung für die Haushalte 2020-2030 Vorlage: V/2019/03929 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Teilweise erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Beratung der interfraktionellen Arbeitsgruppe Zukunft ist inzwischen abgeschlossen. Nun soll die Abstimmung mit der Verwaltung erfolgen, so dass die Beratung und Beschlussfassung im März/April 2020 vorgesehen ist. |
TOP 4.5 Ö: Engstelle/Fahrbahnverschwenkung auf der Ahrstraße Ortseinfahrt Altendorf L 471 (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03922 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 28. Oktober 2019 darüber informiert, dass der Bürgerantrag abgelehnt wurde. |
TOP 4.4 Ö: LKW Durchfahrtsverbot von Gelsdorf in Richtung Altendorf (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03920 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt bzw. wie ist der aktuelle Sachstand? Realisierung: Die Anregung aus dem Bürgerantrag wurde durch die Verwaltung in einem erneuten Verkehrstermin am 12.12.2019 einer vertieften Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse hierzu werden in der Sitzung des HFA am 29.01.2020 vorgestellt. |
TOP 4.6 Ö: Engstelle an der Ortseinfahrt Altendorf auf der Meckenheimer Straße (L261) (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03923 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 28. Oktober 2019 darüber informiert, dass der Bürgerantrag abgelehnt wurde. |
TOP 4.7 Ö: Temporeduzierung auf der Ahrstraße in Altendorf (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03924 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt bzw. wie ist der aktuelle Sachstand? Realisierung: Die Anregung aus dem Bürgerantrag wurde durch die Verwaltung in einem erneuten Verkehrstermin am 12.12.2019 einer vertieften Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse hierzu werden in der Sitzung des HFA am 29.01.2020 vorgestellt. |
TOP 4.8 Ö: Beschilderung des bestehenden LKW-Durchfahrtsverbots an den Zufahrtsstraßen nach Wormersdorf und Altendorf in Meckenheim (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03925 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 28. Oktober 2019 darüber informiert, dass der Bürgerantrag abgelehnt wurde. |
TOP 4.9 Ö: Aufstellen von Verkehrsschildern Zeichen 350; alternativ Zeichen 133 (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03926 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Witsch, 66 - Verkehr und Grünflächen Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt bzw. wie ist der aktuelle Sachstand? Realisierung: Die Anregung aus dem Bürgerantrag wurde durch die Verwaltung in einem erneuten Verkehrstermin am 12.12.2019 einer vertieften Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse hierzu werden in der Sitzung des HFA am 29.01.2020 vorgestellt. |
TOP 4.10 Ö: Temporeduzierung auf einem Teilstück der Hilberather Straße L 261 in Altendorf (Anregung vom 28. Juli 2019) Vorlage: V/2019/03927 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Petenten wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 28. Oktober 2019 darüber informiert, dass der Bürgerantrag abgelehnt wurde. |
TOP 4.1 Ö: Keine Kiesgärten und Kiesvorgärten in Meckenheim (Anregung und Beschwerde vom 12. März 2019) Vorlage: V/2019/03801/1 Umsetzung: Termin: 16.12.2019 an: Leersch, 61 - Stadtplanung, Liegenschaften Erledigt: 10.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt bzw. wie ist der aktuelle Sachstand? Realisierung: Der Beschluss wird als Vorgabe in die Bearbeitung der zukünftigen Bebauungspläne aufgenommen. |
TOP 4.2 Ö: Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands - Bürgeranregung vom 13. Juni 2019 gemäß §21 KrO NRW / §24 Gemeindeordnung NRW Vorlage: V/2019/03887/1 Umsetzung: Termin: 21.01.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.01.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Petent wurde durch den Bürgermeister mit Schreiben vom 28. Oktober 2019 darüber informiert, dass die Resolution mehrheitlich abgelehnt wurde. |
TOP 4 Ö: Denkmalschutz "Alter Friedhof" Bonner Straße (Anregung vom 26. November 2019) Vorlage: V/2020/04043 Umsetzung: Termin: 06.01.2021 an: Grzesik-Hoenig, 63 - Bauordnung, Denkmalpflege Erledigt: 06.01.2021 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss umgesetzt? Realisierung: Im Sinne der Beschlussfassung der 34. Sitzung des HAFI vom 29.01.2020 wurde Herr Meinolf Schleyer als sachkundiger Heimatforscher eingeladen, bei dem Arbeitstreffen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland, der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Meckenheim und der städtischen Friedhofsverwaltung am 27.10.2020 beratend teilzunehmen. Bei dieser Begehung auf dem Alten Friedhof Bonner Straße sichteten dieTeilnehmer sowohl denkmalwürdige als auch darüberhinaus erhaltenswerte besondere Einzelgrabstätten. Die Untersuchung über die Denkmalwürdigkeit einzelner Grabstätten und über die Auflistung weiterer künstlerisch oder historisch erhaltenswerter Grabstätten wird fortgeführt. Die städtischen Gremien werden über den Fortgang der Untersuchung informiert. |
TOP 5 Ö: bio innovation park Rheinland e. V. Vorlage: V/2020/04200 Umsetzung: Termin: 06.01.2021 an: Schwindenhammer, 80 - Wirtschaftsförderung Erledigt: 14.12.2020 Ergebnis: Teilweise erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Stadt hat in einem LOI Ihre Bereitschaft zur Zahlung der Mittel in Höhe von insgesamt 250.000 € erklärt. Im Dezember 2020 wurden 50.000 Euro an den Verein ausgezahlt. Offen ist noch die Zahlung von je 100.000 Euro in den Jahren 2021 und 2022, da sie unter Vorbehalt der Haushaltsberatung stehen. |
TOP 4 Ö: Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen für das Jahr 2020 Vorlage: V/2020/04208 Umsetzung: Termin: 06.01.2021 an: Wilms, 32 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz Erledigt: 06.01.2021 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Ordnungsbehördliche Verordnung wurde öffentlich bekannt gemacht und ist in Kraft getreten. Hiergegen hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di - am 02.09.2020 einen Normenkontrollantrag beim Oberverwaltungsgericht Münster gestellt. Das OVG Münster hat mit Beschluss vom 04.09.2020 den Vollzug des § 1 der Verordnung im Wege der einstweiligen Anordnung ausgesetzt. Die geplanten verkaufsoffenen Sonntage konnten somit nicht stattfinden. |
TOP 5 Ö: Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Stadt Meckenheim Vorlage: V/2020/0068 Umsetzung: Termin: 21.12.2020 an: Gummersbach, 13 - Öffentlichkeitsarbeit, Steuerungsunterstützung, Organisation und Ratsbüro Erledigt: 14.12.2020 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Beschluss wurde entsprechend umgesetzt und Frau Stech im Ratsinformationssystem als stv. Vorsitzende im Haupt- und Finanzausschuss eingetragen. |
TOP 1 Ö: Bestellung Schriftführung Vorlage: V/2021/0412 Umsetzung: Termin: 27.12.2021 an: Manner, 01 - Büro Verwaltungsvorstand, Öffentlichkeitsarbeit und Ratsbüro Erledigt: 20.12.2021 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Bestellung zur Schriftführung ist erfolgt und im Ratsinformationssystem eingepflegt worden. |
TOP 4 Ö: LEADER Region „Voreifel – Die Bäche der Swist“ Vorlage: V/2022/0522 Umsetzung: Termin: 31.12.2022 an: Manner, 01 - Büro Verwaltungsvorstand, Öffentlichkeitsarbeit und Ratsbüro Erledigt: 28.11.2022 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Der Beschluss wurde entsprechend umgesetzt. |
TOP 10.1 Ö: Weitere Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge (Kooperation CDU - Bündnis 90/Die Grünen) Vorlage: A/2022/0521 Umsetzung: Termin: 16.01.2023 an: Wirtz, Dezernat II - Erster Beigeordneter Erledigt: 06.01.2023 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Achtung: geänderter Beschlusstext (siehe Niederschrift oder Auszug aus der Niederschrift) Realisierung: Konzept für Anlaufstelllen im Krisenfall ist erstellt (Ziffer 1). Zu Ziffer 2 (Information zur Selbshilfe) werden Infomationendirgital/analog zur Verfügung gestellt und vorgehalten. Im Laufe des Jahres 2023 sind ergänzend weitere Info-Gespräche/Veranstaltungen vorgesehen. Die Gremien werden laufend unterrichtet (Ziffer 3). |
TOP 5 Ö: Neuaufstellung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln hier: Stellungnahme der Stadt Meckenheim Vorlage: V/2022/0725 Umsetzung: Termin: 16.01.2023 an: Leersch, 61 - Stadtplanung, Liegenschaften Erledigt: 09.01.2023 Ergebnis: Erfüllt Aufgabe: Wurde der Beschluss entsprechend umgesetzt? Realisierung: Die Stellungnahme der Stadt Meckenheim zum Regionalplanentwurf wurde fristgerecht, am Abend des 31.August, nach Beschlussfassung durch den HFA, bei der Regionalplanungsbehörde/Bezirksregierung Köln eingereicht. |